“Das visuelle Zeitalter. Punkt und Pixel” (2016) von Gerhard Paul
Christine Engel von der Universität Innsbruck rezensiert auf H-Soz-Kult die 2016 erschienene Monografie “Das visuelle Zeitalter. Punkt und Pixel” von Gerhard Paul.
Engel geht darin unter anderem auf die Überlegung des Autors ein, “dass Bilder keine Abbilder von Geschichte sind, sondern ihre eigene Realität erzeugen” – ein wichtiger Hinweis für unser Vorhaben, die Geschichte der Sozialpolitik in Deutschland zu bebildern.
Die vollständige Rezension ist hier zu lesen. Die Monografie ist im Wallstein Verlag in Göttingen erschienen.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Friederike Runge (3. November 2016). “Das visuelle Zeitalter. Punkt und Pixel” (2016) von Gerhard Paul. Geschichte als Film. Abgerufen am 12. Juni 2025 von https://doi.org/10.58079/owsp