Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Boom und Krise – Neunte Sitzung am 12.12.16

Schnellen Schrittes nähern wir uns dem Ende unserer Reise durch die Geschichte der deutschen Sozialpolitik. In unserer letzten Sitzung vor der Weihnachtspause ließen wir das zerrüttete Nachkriegsdeutschland hinter uns, machten einen Satz über Wiederaufbau, Teilung und Wirtschaftswunder hinweg und hielten an bei der nächsten großen Herausforderung für den Sozialstaat nach Kriegsende: der Krise der 70er-Jahre mit Zerfall des internationalen Währungssystems und Ölpreis-Schock, mit Industriekrise, Staatsschulden und Konsolidierung von Sockelarbeitslosigkeit.

Benita Stalmann brachte uns zum Einstieg mit einer Vorstellung der Monografie „Nach dem Boom. Perspektiven auf die Zeitgeschichte seit 1970“[1] von Anselm Doering-Manteuffel und Lutz Raphael die Strukturbruchthese der beiden Autoren näher, die in den 70er-Jahren einen Umbruch der Industriegesellschaft verorten. Anders als wir in unseren bisherigen Überlegungen und auch gegenläufig zur klassischen Dekadisierung setzen Raphael und Doering-Manteuffel hier allerdings keine Zäsur, sondern betrachten den „Strukturbruch“ als ein Nebeneinander von Prozessen und Problemlagen, die sich von der Mitte der 60er-Jahre bis ins Jahr 2000 erstrecken.

Anhand eines Aufsatzes[2] von Winfried Süß stellten wir uns der Frage, inwieweit die Krise(n) der 70er-Jahre auch in der Sozialpolitik Wandel hervorgerufen hat. Süß erhebt diesbezüglich die These, dass in diesem Bereich Kontinuitäten überwögen. Er erläutert dies anhand seiner Argumentationsstruktur, indem er zunächst den Kontext des „Booms“ und die darauffolgenden Krisen darstellt, um dann aufzuzeigen, wie sich die Präsenz des Wandels auf der Diskursebene (hoch) und in der sozialpolitischen Praxis (niedrig) unterschied und wie diese Inkongruenz entstand.

Wir diskutierten davon ausgehend genderpolitische Aspekte des Sozialstaats (das „breadwinner“-Modell und die daraus resultierende Abhängigkeit der Frau vom Mann, wenn es um soziale Sicherung ging) und den Wandel von standardisierten (Stichwort: Normalarbeitsverhältnis) hin zu flexiblen, oder unsicheren, Erwerbsbiografien und die entsprechende Instabilität der Beitragszahlungen. Wir verorteten die Krise für den sozialen Bereich in diversen Feldern, vor allem aber in jener Entstandardisierung von Arbeitsverhältnissen (z.B. befristete Arbeitsverträge) und Lebensläufen (Frührentner_innen, Alleinerziehende, …).

Dass trotz dieser Veränderungen die Kontinuitäten überwiegen sollten, führten wir auf Pfadabhängigkeit zurück, auf das Gefühl der Verpflichtung der Politik und auch eine gewisse Erwartungshaltung der Bevölkerung und der Gewerkschaften dahingehend, dass der Staat sich um seine Bürger_innen kümmert.

Wie es im Vereinigten Königreich trotz ähnlicher einschränkender Faktoren dennoch zu erheblichen Einschnitten im Bereich der Sozialpolitik kommen konnte, erklärte uns anschließend Fernanda Arrighi Czarnobai. Sie stellte dar, wie „Schuldvermeidung“ und ähnliche öffentlichkeitswirksame Strategien im thatcher’schen Großbritannien erfolgreich eingesetzt wurden.

Ein Ausschnitt aus Robert Castels „Metamorphosen der sozialen Frage“[3] ließ uns den Bruch in der Erfolgsgeschichte der Arbeit als gesellschaftsstrukturierendem Merkmal genauer betrachten. Wir stießen dabei auf Unklarheiten bezüglich des Begriffs der „Prekarität“ , u.a. auch in Abgrenzung zum „Prekariat“.

Prekarität (frz. précarité) wird von Castel als Gegenkonzept zum Normalarbeitsverhältnis dargestellt. Sie bezeichnet die Gefahr des möglichen sozialen Abstiegs. Der Begriff „Prekariat“ wird in Analogie zum Proletariat als Bezeichnung für eine neue „Nicht-Klasse“ (eine nicht mobilisierbare, nicht strukturierte Gruppe) verwendet, ist aber in seiner Sinnhaftigkeit umstritten. Prekär lebt, nach Castel, wer sich zwischen sozialer Integration und sozialer Entkoppelung befindet, wer beispielsweise durch die eigene Arbeit nicht dauerhaft bzw. stabil die eigene Existenz sichern kann. Es zeigt sich die stetig wachsende gesellschaftliche Verwundbarkeit, aller Sicherungssysteme zum Trotz. Diese Verwundbarkeit liegt auch im unterschiedlichen Erleben von bzw. Umgang mit Individualismus begründet. Individualismus kann in einer Gesellschaft die Unabhängigkeit der Bürger_innen bedeuten, die frei über ihre Person und ihre Güter verfügen dürfen und nicht ständisch gebunden, aber dennoch kollektiv eingebunden – kurz vertragsfähig sind. Hier besteht ein Gleichgewicht zwischen persönlicher Freiheit, Teilhabe und Schutz. Im negativen Sinne aber kann Individualismus die Ausgrenzung von der Gesellschaft bedeuten. Hier genießen Individuen weder Teilhabe noch Schutz. Die unterschiedliche Auslegung bzw. Auslebung des Individualismus ist eine zentrale Kategorie sozialer Ungleichheit.

An das Ende seiner Ausführungen stellt Castel die Forderung nach einem strategischen Staat, der seine Sicherungsmechanismen auf individuelle Lebensrealitäten zuschneidet, um die Schaffung eines gesellschaftlichen Zusammenhalts per Vertrag erneut zu sichern.

 

Im nächsten Sitzungsabschnitt wandten wir uns von der inhaltlichen Arbeit vorübergehend ab und der methodischen Arbeit zu.

Juliane Hoheisel machte uns mit der Form des Expert_innen-Interviews vertraut. Wer ist eigentlich eine Expertin? Welche Arten von Experteninterviews gibt es und wie setzt man diese im Dokumentarfilm ein? Auf Basis des Vortrags und eines einführenden Textes[4] von Alexander Bogner et al. beantworteten wir für uns diese Fragen und glichen unsere Erkenntnisse mit den Erfahrungen ab, die einige von uns bei der Vorbereitung und Durchführung der Interviews im Rahmen der Tagung „Herausforderung Europa“ Anfang Dezember gesammelt hatten. Zentral schien uns dabei die Auswahl der Expert_innen hinsichtlich des Genderaspekts sowie verschiedener Forschungsmeinungen, die bestimmt, wie divers sich das betrachtete Phänomen im Film darstellen lässt.

Anschließend stellten die vier Arbeitsgruppen die Ergebnisse ihrer ersten Recherchebemühungen vor. Es zeigte sich, dass die Suche nach Bildmaterial (ob bewegt oder nicht) erheblich erleichtert wird, wenn man nach einem relativ konkreten Gegenstand sucht bzw. das Material nach festen Kriterien durchsucht und damit beispielsweise das Feld Arbeitsrecht auf den Bereich Arbeitszeit eingrenzt. In jedem Fall bieten die Berliner Film- und Rundfunkarchive eine Fülle an potentiell passendem Material.

Zum Abschluss gewährten uns Leon Bollinger und Max Stroux einen Einblick in die Emotionalisierungsstrategien von ZDF History: Mittels unterschiedlicher Musik- und Textauswahl wurde dasselbe Bildmaterial in den Einführungssequenzen zweier Dokumentationen unterschiedlich gerahmt und präsentiert:

1) Die zwei Leben des Otto von Bismarck

 

2) Die Deutschen – Bismarck und das Deutsche Reich

 

 

Mit diesem interessanten Anstoß zu Überlegungen bezüglich unseres eigenen Films (wie wollen wir die Einführung zu unserem Thema gestalten?) gehen wir nun in die wohlverdiente Weihnachtspause.

 

Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein erholsames Jahresende!

 

[1] Anselm Doering-Manteuffel, Lutz Raphael, Nach dem Boom. Perspektiven auf die Zeitgeschichte seit 1970, Göttingen 2008.

[2] Winfried Süß, Umbau am «Modell Deutschland». Sozialer Wandel, ökonomische Krise und wohlfahrtsstaatliche Reformpolitik in der Bundesrepublik «nach dem Boom», in: Journal of Modern European History (2011), S. 215–240.

[3] Robert Castel, Die Metamorphosen der sozialen Frage. Eine Chronik der Lohnarbeit, Konstanz 2000, S. 401-414.

[4] Alexander Bogner, Beate Littig, Wolfgang Menz, Interviews mit Experten. Eine praxisorientierte Einführung, Wiesbaden 2014, S. 27-39, 49-70.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Friederike Runge (21. Dezember 2016). Boom und Krise – Neunte Sitzung am 12.12.16. Geschichte als Film. Abgerufen am 11. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/owt6


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.