Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Monatsarchiv: Februar 2017

0

Die Erwerbslosenfürsorge in der Weimarer Republik – eine Geschichte des Scheiterns?

Paradigmenwechsel und die Einführung der Erwerbslosenfürsorge Arbeitslosigkeit: Selbstverschuldete Not „unwirtschaftlicher Elemente“1 oder ein gesamtgesellschaftliches Phänomen in Zeiten der Krise nach dem „großen Krieg“, verbunden mit staatlicher Fürsorgepflicht? – In dieser Frage manifestiert sich der...

0

Betriebsräte und Vertrauensräte: Betriebsrätegesetz in der Weimarer Republik und das Gesetz zur Ordnung der Nationalen Arbeit.

Die Vorläufer betrieblicher Interessenvertretungen der Arbeiterschaft reichen bis in das späte Kaiserreich zurück. In den Betrieben des Bergbaus gab es erstmals sogenannte Arbeiterausschüsse (1900 in Bayern, 1905 in Preußen), die allerdings zumeist von sozialliberalen...